Williamson - 10 Jahre - Cerberus
Williamson 10 - Whisky Tales - Bourbon Casks

Auf der Whiskymesse in Limburg bin ich ziemlich am Anfang am Stand von Whisky Tales gelandet, wo ich eigentlich nur einen Blick auf die neuen Abfüllungen werfen und noch gar nichts probieren wollte. Doch dann stieg mir aus dem Glas eines anderen Kunden am Stand ein hochspannender rauchiger Geruch in die Nase: Ein 10 Jahre alter Williamson in Fassstärke von 56,2% aus einem Bourbon Cask. Williamson ist im Allgemeinen der Tarnname für einen unabhängig abgefüllten Laphroaig und das bestätigte der Dram mir auch derart direkt, dass ich nach kurzem Probieren sofort eine Flasche mitnehmen musste.
Aroma:
Ich weiß natürlich anhand der Flasche, dass ich einen Laphroaig im Glencairn habe und dass ich dadurch die typischen Noten dieser Brennerei leichter finden kann, aber bei dem, was mir aus dem Glas entgegenschlägt, wäre ich schon enttäuscht von mir, wenn ich den Laphroaig nicht auch blind erkannt hätte: Kalter, aschiger Rauch, Jod, Salz und Möwenscheiße. Dazu kommen in diesem Fall mächtig viel Vanille, eine überraschende Zitrusnote und irgendwas Fruchtiges wie vielleicht Kirschen. Die 56,2% Alkoholgehalt sind erstaunlich wenig präsent und die Abfüllung wirkt dadurch unerwartet leicht.
Geschmack:
Auf der Zunge kommt die Fassstärke zwar zur Geltung, aber trotzdem bleibt der Dram erstaunlich weich für einen Laphroaig. Kalter Rauch, Kalk, feuchte Erde und geräucherter Speck zeigen direkt den Brennereicharakter. Gräser, jede Menge Vanille, leichter Pfeffer, Kräuterhonig und verkohltes Holz scheinen vom Fass zu kommen. Für einen Laphroaig irgendwie süffig.
Abgang:
Das Finish ist wie erwartet ganz typisch mit kaltem Rauch, angebrannter Eiche und schnell verblassender Vanille. Alles klebt zwar lang am Gaumen, aber bleibt irgendwie sanft.
Fazit:
Ein süffiger Laphroaig aus einem Bourbon Cask, der mir einfach ganz großartig gefällt. Dieses Single Cask wirkt dabei so weich und rund (für einen Laphroaig) als wären mehrere Fässer fein kombiniert worden. Ich mag das in meiner Erinnerung verklären, aber mein Kopf sagt, dass dieser Williamson wie ein Laphroaig aus den 90ern schmeckt. Geiles Zeug. Leider nur 150 Flaschen und meines Wissens ausverkauft.