Caol Ila - 17 Jahre - Unpeated

17. Juli 2025

Caol Ila 17 - Special Releases 2015

Über mehrere Jahre hinweg (Ich meine 2013-2018) hat Diageo in den jährlichen Special Releases-Abfüllungen immer einen „Caol Ila Unpeated“ veröffentlicht. Ich hab die damals jedes Jahre probiert, mir aber nur vom 2015er eine Abfüllung gekauft. Diese Flasche ist dann irgendwie in meiner Whiskytruhe immer weiter nach hinten gewandert und mir jetzt mal wieder in die Hände gefallen……und nach fast 10 Jahren in der Truhe, musste er einfach mal auf. 17 Jahre alt, ungetorft, Ex-Bourbon Casks und 55,9% Alkoholgehalt. Die Rahmendaten entsprechen schon mal meinen aktuellen Vorlieben.


Aroma:


Nach knapp 25 Minuten im Glas halte ich zum ersten Mal die Nase drüber und mich begrüßt eine richtig feine Mischung aus Vanille, Limetten, hellem Holz und Leder. Ein etwas tieferes Reinriechen offenbart dazu noch Aprikosen, Malzbonbons, weißen Pfeffer und Butterkekse. Insgesamt eine süßlich-tropische Angelegenheit mit feiner Würze. Starker Start.


Geschmack:


Am Gaumen spüre ich dann zum ersten Mal die 55,9% Alkoholgehalt, die aber nur relativ kurz prickelnd-pfeffrig präsent sind und sich dann schnell wieder in den anderen Noten verlieren. Es gibt hier auf der einen Seite dunkles, verkohltes Holz, altes speckiges Leder und den kalten Kaffee von gestern zu entdecken, während auf der anderen Seite Limetten, dunkle Schokolade, Karamellbonbons, Salz, Möwenscheiße und grüne, noch nicht komplett reife Äpfel ihr Unwesen treiben. Eine Ode an die feine Bitterkeit kombiniert mit Zitrusnoten und dem allgegenwärtigen Leder.


Abgang:


An dieser Stelle möchte mein Gaumen mir tapfer einreden, dass dieser Whisky doch Peated ist, aber mein Kopf weiß es natürlich besser. Die kräftige Ledernote mit der Eichenwürze, die lang am Gaumen bleibt, sorgt für diese Illusion. Biskuitteig und Zitrusnoten schummeln sich auch noch rein, aber das war es dann auch schon.


Fazit:


Was auch immer ich 2015 für diesen Whisky ausgegeben hab: Ich würde es wieder tun. Das ist kein Wunderwhisky, den man jetzt irgendwie hypen müsste, aber das ist eine richtig, richtig leckere Abfüllung, die das maritime, dass ich von einem Islaywhisky irgendwie erwarte, in einer sehr schönen Unpeated-Version präsentiert und dazu die klassischen Noten einer langen Bourbonfassreifung mitbringt. Leider geil. Heute wohl nur noch über Auktionen zu kriegen.